Die neuen Assistenzsysteme von Liebherr und ihre Anwendung

Die neuen Assitenzsysteme von Liebherr automatisieren sich wiederholende Arbeitsabläufe und erleichtern so die Arbeit der Kranführer auf der Baustelle. Sie unterstützen erfahrene Kranfahrer, indem sie ihnen ein entspanntes, kraftsparendes und konzentriertes Arbeiten über den Tag hinweg ermöglichen. Weniger erfahrene Kranfahrer hingegen werden durch die Systeme in Bezug auf Sicherheit und Arbeitsgeschwindigkeit unterstützt. Es handelt sich um einen echten Mehrwert für die Branche und ist ein absolutes Novum.
 
 
Weiterlesen

Sway Control Plus (Anti-Pendel-System)

Das neue System „Sway Control Plus“ (Anti-Pendel-System) unterstützt das pendelfreie Umsetzen der Last, indem es die Bewegungen der Hakenflasche sowohl in der Dreh- als auch in Laufkatzrichtung aktiv korrigiert. Dank des präzisen IMU-Sensors erkennt das System Schwingungen verursacht durch Bewegungen, durch Wind oder andere äußere Einflüsse und gleicht diese automatisch aus, ohne dass der Kranfahrer eingreifen muss. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen, bei denen das Anti-Pendel-System nur auf die Rotation wirkte, ist es jetzt auch in Laufkatzrichtung aktiv, was die Stabilität und Sicherheit deutlich erhöht. Dieser intelligente Assistent macht das Fahren flüssiger, erhöht die Betriebseffizienz und hilft vor allem weniger erfahrenen Kranführern, indem er fehlende Übung in Präzisionsbewegungen ausgleicht.
 
 
Weiterlesen

Geführter Haken (Verfahren des Lasthakens per Hand)

Mit dem neuen System „Guided Hook“ muss der Kranführer den Lasthaken nicht mehr genau positionieren: Nachdem er den Lasthaken in die Nähe des Arbeitspunkts gebracht hat, kann der Arbeiter am Boden die Hakenflasche manuell nehmen und sie intuitiv in die gewünschte Richtung führen, indem er den Haken einfach leicht neigt. Dieses System vereinfacht die Positionierung der Last erheblich, reduziert die Notwendigkeit einer ständigen Kommunikation zwischen Kranführer und einem Bediener am Boden und ermöglicht ein schnelleres und sichereres Arbeiten. Es ist besonders nützlich, wenn der Kranführer keine direkte Sicht auf den Haken hat, z. B. hinter Gebäuden oder Hindernissen. Es ist prinzipiell auch möglich ist, den Haken bei angehängter Last manuell zu bewegen. Dies ist vor allem bei geringen Gewichten praktisch.
 
 
Weiterlesen

Vertical Line Finder (Heben ohne Schrägzug)

Das „Vertical Line Finder“-System sorgt für mehr Sicherheit und Komfort beim Heben von Lasten, indem es Schrägzüge automatisch korrigiert. Wenn das System einen Schrägzug erkennt, stellt der Kran die Laufkatze und das Drehwerk automatisch so ein, dass der Haken genau über dem Schwerpunkt der Last positioniert wird, so dass der Hebevorgang vollkommen vertikal erfolgt. Dies verhindert Pendelbewegungen, verringert die Kollisionsgefahr und schützt empfindliche Bauteile. Der automatische Vertikalzug erleichtert auch die Präzisionsarbeit des Kranführers, entlastet ihn und erhöht die Sicherheit auf der Baustelle insgesamt.
 
 
Weiterlesen

Positioning Pilot (Abfahren aufgezeichneter Routen und gespeicherter Punkte)

Mit der Funktion „Positioning Pilot“ unterstützt der Kran halbautomatische Fahrbewegungen zur Optimierung der Baustellenlogistik. Der Kranfahrer behält dabei stets die Kontrolle: Er gibt den Startschuss und regelt die Geschwindigkeit per Joystick. Die Strecke wird einmal manuell abgefahren und vom Kran aufgezeichnet, der sie dann sowohl als Hin- als auch als Rückfahrt automatisch wiederholen. Weiterhin kann man einfach einen Start- und einen Endpunkt sowie die gewünschte Höhe einspeichern (oder es wird automatisch die maximal verfügbare Höhe verwendet): Der Kran berechnet die optimale Route selbst. Dank des IMU-Sensors, der an der Hakenflasche angebracht ist, sind die Bewegungen äußerst präzise und wackelfrei, was die Sicherheit und Effizienz erhöht. Bis zu drei Hakenpositionen und zwei individuelle Fahrwege können gespeichert werden, so dass sich wiederholende Aufgaben wie Betonierarbeiten oder LKW-Entladevorgänge schneller und sicherer werden.
 
 
Weiterlesen
Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Info & News
 
 
 
Anmelden
 
 
 
Kontakt zu Niederstätter
Wie können wir Ihnen helfen?
chat
Beratung
Beratung zu Baustelleneinrichtung und Einsatz von Hebemitteln.
Kontaktformular
settings
Ersatzteile
Original-Ersatzteile für viele Marken von Baumaschinen und -geräten
Anfragen
NS_icon_loadertruck_white
Mietzentrum
Kontaktformular
hammer
Reparatur-Service
T +39 0471 061121
Whatsapp +39 349 982 1778
E service@niederstaetter.it
Kontaktformular
  • It