Das Management der Finanzen im Unternehmen verbessern
Kurs in Bozen und Bergamo: “NIMM DEINE FINANZEN SELBST IN DIE HAND”
Der Kurs zum Thema Finanzen im Unternehmen, Industrie 4.0, Industrie 5.0 und die „Nuova Sabatini 2024“ findet am 15. November in Bozen (in deutscher Sprache) und am 19. November in Bergamo (in italienischer Sprache) statt.
Die Niederstätter Academy möchte den Betreibern kleiner und mittlerer Unternehmen die Instrumente an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre finanziellen Ressourcen effizient zu planen und Finanzierungsanträge bestmöglich zu nutzen.
Der Kurs zum Thema Finanzen im Unternehmen findet am Freitag, den 15. November in Bozen (Pfatten) und am Montag, den 19. November in Bergamo (Castelli Calepio) statt und wird von drei Experten auf diesem Gebiet geleitet: Claudio Andreatta, Paolo Magliano und Florian Schwienbacher.
Der Kurs dauert einen halben Tag, an dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen können, wie sie durch eine gut strukturierte Finanzanalyse ihrer Bilanz Zeit und Geld sparen können.
Behandelt werden Themen wie Industrie 4.0, Industrie 5.0 und die „Nuova Sabatini 2024“, die nationale Maßnahme zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die neue Maschinen, Anlagen und Ausrüstung für die Produktion anschaffen wollen.
„Mit diesem Schulungsangebot wollen wir nicht nur das Know-how und die Erfahrung unserer Expertinnen und Experten zur Steuerung und Optimierung der Finanzen im Unternehmen weitergeben, sondern auch Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen schaffen“, so Daniela Niederstätter.
Hier geht es zur Einschreibung >> n-academy.it/finanzen
Der Kurs zum Thema Finanzen im Unternehmen findet am Freitag, den 15. November in Bozen (Pfatten) und am Montag, den 19. November in Bergamo (Castelli Calepio) statt und wird von drei Experten auf diesem Gebiet geleitet: Claudio Andreatta, Paolo Magliano und Florian Schwienbacher.
Der Kurs dauert einen halben Tag, an dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen können, wie sie durch eine gut strukturierte Finanzanalyse ihrer Bilanz Zeit und Geld sparen können.
Behandelt werden Themen wie Industrie 4.0, Industrie 5.0 und die „Nuova Sabatini 2024“, die nationale Maßnahme zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die neue Maschinen, Anlagen und Ausrüstung für die Produktion anschaffen wollen.
- Der erste Teil konzentriert sich auf die Erläuterung der steuerlichen Aspekte des Bausektors und der Bauunternehmen;
- Im zweiten Teil werden die technischen und formalen Elemente der neuen Industrie 5.0 und der Maschinenförderung eingehend untersucht;
- Der dritte Teil umfasst einen theoretischen Part zur Analyse der Unternehmensfinanzen inklusive praktischer Übungen;
„Mit diesem Schulungsangebot wollen wir nicht nur das Know-how und die Erfahrung unserer Expertinnen und Experten zur Steuerung und Optimierung der Finanzen im Unternehmen weitergeben, sondern auch Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen schaffen“, so Daniela Niederstätter.
Hier geht es zur Einschreibung >> n-academy.it/finanzen
Für Fragen und Infos
Schreiben Sie uns!
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!