Seit Sommer ist in Barbian ein Radlader der 5er Serie Kramer im Einsatz
Warum sich die Gemeinde Barbian für einen Kramer 5040 entschieden hat
„Mit der erstklassigen Beratung von Niederstätter haben wir die passende Maschine für die Logistik in unserem Recyclinghof gefunden: einfach zu bedienen, super Komfort und extrem wendig“ so Hermann Fulterer, Gemeindearbeiter in Barbian und zugleich Leiter des neuen Recyclinghofes, welcher in Kürze eröffnet werden soll.
Der Kramer Radlader 5040 von Niederstätter übernimmt bei der Gemeinde Barbian viele logistische Aufgaben, wie das Stapeln von Paletten und das Verstellen von kleinen Containern. „Die Maschine passt perfekt auf unseren neuen Recyclinghof“ so Hermann Fulterer. „Sie hat durch die Allradlenkung einen sehr kleinen Wendekreis und durch die kompakten Dimensionen kommen wir in alle Ecken.“ In der kalten Jahreszeit wird der gesamte Platz mit der Maschine von Schnee und Eis befreit. Da neben der Palettengabel auch eine Ladeschaufel angekauft wurde, können die Streufahrzeuge der Gemeinde bequem mit der Maschine mit Streugut beladen werden.
Die Niederstätter-Service-Techniker arbeiten seit vielen Jahren mit den Arbeitsmaschinen der Marke Kramer und kennen sie fast wie ihre eigene Westentasche. Ausgebildet werden die Techniker jährlich im Ausbildungszentrum des Herstellers der Kramer-Werke GmbH, bei technischen Fragen sind sie im engen Austausch mit dem Hersteller. Die regelmäßigen Wartungen des Radladers der Gemeinde Barbian wird von Niederstätter geplant und durchgeführt. Das Personal wurde an der Maschine direkt auf dem Recyclinghof eingewiesen und außer den nötigen Grundkursen können die Mitarbeiter der Gemeinde Expertenkurse auf dem Niederstätter Campus absolvieren.
Außer der 5er Serie der Kramer Radlader ist für die öffentliche Hand auch die 8er-Premiumserie interessant. Es handelt sich dabei um große Maschinen, die alle Aufgaben übernehmen, wo es eine enorme Leistungsstärke oder große Hubhöhen benötigt. Ein Beispiel ist der Kramer Teleskopradlader 8095T.
Als Generalimporteur von Kramer verfügt Niederstätter, um ein italienweites Netzwerk von Händlern und Servicepartnern und kann damit Gemeinden in allen italienischen Regionen bedienen. Auf Anfrage kann im Vorhinein auch eine unverbindliche Vorführung organisiert werden. Niederstätter ist mit den Kramer Arbeitsmaschinen auch oft auf Messen oder bei Roadshows unterwegs.
Bei Interesse und für weiterführende Infos:
sales@niederstaetter.it
Die Niederstätter-Service-Techniker arbeiten seit vielen Jahren mit den Arbeitsmaschinen der Marke Kramer und kennen sie fast wie ihre eigene Westentasche. Ausgebildet werden die Techniker jährlich im Ausbildungszentrum des Herstellers der Kramer-Werke GmbH, bei technischen Fragen sind sie im engen Austausch mit dem Hersteller. Die regelmäßigen Wartungen des Radladers der Gemeinde Barbian wird von Niederstätter geplant und durchgeführt. Das Personal wurde an der Maschine direkt auf dem Recyclinghof eingewiesen und außer den nötigen Grundkursen können die Mitarbeiter der Gemeinde Expertenkurse auf dem Niederstätter Campus absolvieren.
Außer der 5er Serie der Kramer Radlader ist für die öffentliche Hand auch die 8er-Premiumserie interessant. Es handelt sich dabei um große Maschinen, die alle Aufgaben übernehmen, wo es eine enorme Leistungsstärke oder große Hubhöhen benötigt. Ein Beispiel ist der Kramer Teleskopradlader 8095T.
Als Generalimporteur von Kramer verfügt Niederstätter, um ein italienweites Netzwerk von Händlern und Servicepartnern und kann damit Gemeinden in allen italienischen Regionen bedienen. Auf Anfrage kann im Vorhinein auch eine unverbindliche Vorführung organisiert werden. Niederstätter ist mit den Kramer Arbeitsmaschinen auch oft auf Messen oder bei Roadshows unterwegs.
Bei Interesse und für weiterführende Infos:
sales@niederstaetter.it
Für Fragen und Infos
Schreiben Sie uns!
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!