Kosten, Treibstoffverbrauch, Lärm- und CO₂-Emissionen reduzieren
Strabag und Niederstätter setzen auf innovative Energiespeicher-Lösungen
Strabag setzt auf die Nutzung von Atlas Copco Energiespeichern. Diese sind mittlerweile unverzichtbar auf Baustellen, weil sie Kosten und Treibstoffverbrauch reduzieren, sowie Lärm- und CO₂-Emissionen erheblich verringern. Diese zuverlässige und innovative Technologie bietet Unabhängigkeit und stabilisiert die Stromversorgung. Strabag und Niederstätter wollen sich in der Zusammenarbeit gemeinsam für eine nachhaltige Baustelle einsetzen.
Seit dem Einsatz eines Niederstätter Energiespeichers in Kombination mit einem Generator läuft die Strabag-Baustelle der Unterführung in Branzoll-Bozen der SS12 sehr viel effizienter und umweltfreundlicher. Der Generator war früher rund um die Uhr in Betrieb mit hoher Lärmbelastung auf die umliegenden Wohnhäuser und unnötigem Energieverbrauch. In Kombination mit einem Atlas Copco Energiespeicher konnten die Treibstoffkosten verringert werden. Auch die Kosten des Generators, ebenfalls von Atlas Copco, wurden durch deutlich weniger Betriebsstunden erheblich reduziert: die Wartungs- und Mietkosten sinken bzw. die Lebensdauer erhöht sich. Das bringt auch Vorteile für die Umwelt, denn sowohl CO₂- als auch Geräusch-Emissionen werden gedrosselt.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Einsatz des Energiespeichers und werden ihn auch für die nächsten Monate mieten. Die Höhe der Einsparungen hat uns sehr positiv überrascht. Doch auch die Vorteile für die Umwelt haben uns überzeugt, denn für uns ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Eine sinnvolle Lösung, in die die Techniker von Niederstätter gemeinsam mit uns von der Strabag investiert haben“ so Anton Eder, Maschinenmeister der Strabag in Branzoll.
Ein Atlas Copco Energiespeicher kann auch in Kombination mit einem Netzanschluss verwendet werden. So können zum Beispiel leistungsstarke Maschinen, wie Liebherr Krane, betrieben werden, ohne einen leistungsstärkeren Netzanschluss organisieren zu müssen.
Für mehr Infos:
rent@niederstaetter.it
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Einsatz des Energiespeichers und werden ihn auch für die nächsten Monate mieten. Die Höhe der Einsparungen hat uns sehr positiv überrascht. Doch auch die Vorteile für die Umwelt haben uns überzeugt, denn für uns ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Eine sinnvolle Lösung, in die die Techniker von Niederstätter gemeinsam mit uns von der Strabag investiert haben“ so Anton Eder, Maschinenmeister der Strabag in Branzoll.
Ein Atlas Copco Energiespeicher kann auch in Kombination mit einem Netzanschluss verwendet werden. So können zum Beispiel leistungsstarke Maschinen, wie Liebherr Krane, betrieben werden, ohne einen leistungsstärkeren Netzanschluss organisieren zu müssen.
Für mehr Infos:
rent@niederstaetter.it
Für Fragen und Infos
Schreiben Sie uns!
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!