Ein Projekt von FABRIK AZZURRO
PERSPECTIVES * ART SPACES in der Franzensfeste
20. März – 30. Mai 2021
Kunsträume in mobilen Containern
Idee und Umsetzung: Torsten Schilling, Kerstin Kahl, Christina Khuen
Kuratiert von Dr. Sabine Gamper
Kunsträume in mobilen Containern
Idee und Umsetzung: Torsten Schilling, Kerstin Kahl, Christina Khuen
Kuratiert von Dr. Sabine Gamper
Die Franzensfeste eröffnet im März 2021 wieder seine Tore. Ab 20. März sind dann auch wieder die erlebnisreichen Kunst-Container PERSPECTIVES *ART SPACES der Gruppe FABRIK AZZURRO realisiert mit der Unterstützung von Niederstätter zu sehen. Im Jahr 2018 wurden die mobilen Erlebnisräume nach einem Jahr intensiver Arbeit erstmals im Rahmen des Straßenkunstfestivals ASFALT ART in Meran einem breiten Publikum präsentiert. Im Jahr 2020 waren zwei der Kunst-Container, der Wasser- und der Zeitcontainer, im Rahmen von MUSE SUMMERTIME, der sommerlichen Event-Serie im MUSE Garten, zu Gast.
FABRIK AZZURRO sind Torsten Schilling, Kerstin Kahl und Christina Khuen, welche für die Idee, Konzeption und Gesamtausführung des Projektes Verantwortung tragen. PERSPECTIVES *ART SPACES sind Kunsträume in mobilen Containern, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Perspektivwechseln, mit der Verschiebung von Betrachtungswinkeln in Zeit und Raum beschäftigen. Lyrische Texte der Moderne bilden dabei Leitmotive. Die Besucherinnen und Besucher tauchen in ein sinnliches Abenteuer ungewöhnlicher Wahrnehmung, bei dem sie selbst zu Akteurinnen und Akteuren ihrer Entdeckungen werden. Ein Erlebnis gegen die Blindheit des Alltags. Man hat die Möglichkeit hinab in das Erdreich unterhalb der Baumwurzeln zu steigen, um über das Leben nach dem Tod zu philosophieren, man erfährt anhand von gelesenen literarischen Texten so einiges über das Leben der Stubenfliege, man taucht ein in die berauschende Welt des Wassers, radelt im Wolkenraum direkt in den Himmel, und wird von einem unerwarteten Perspektivwechsel in einem Erinnerungsraum berührt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Die Förderung regionaler Kulturprojekte gehört zur Niederstätter Unternehmenskultur. Die unternehmerische Aufgabe wird als Investition in die Zukunft zugunsten der Öffentlichkeit und somit auch den eigenen Kunden und Mitarbeitern gesehen.
>> Hier geht es zur Vorschau der Ausstellung auf der Webseite der Franzensfeste
>> Hier geht es zur Webseite von Farbik Azzurro
Die Förderung regionaler Kulturprojekte gehört zur Niederstätter Unternehmenskultur. Die unternehmerische Aufgabe wird als Investition in die Zukunft zugunsten der Öffentlichkeit und somit auch den eigenen Kunden und Mitarbeitern gesehen.
>> Hier geht es zur Vorschau der Ausstellung auf der Webseite der Franzensfeste
>> Hier geht es zur Webseite von Farbik Azzurro
Für Fragen und Infos
Schreiben Sie uns!
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!