Zweifellos ist der Kran eine der wichtigsten Maschinen auf der Baustelle; so zu sagen das schlagende Herz. Wenn sich der Kran nicht bewegt, bleiben alle anderen Arbeiten ebenfalls liegen.
Deshalb beginnt ein Projekt bei Niederstätter mit einer individuellen Beratung, um jede Baustelle auf den richtigen Weg zu bringen. Der richtige Kran für die Anforderungen einer bestimmten Baustelle ist dabei oft der Ausgangspunkt.
Die präzise und sorgfältige Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Kranhersteller Liebherr, der Krane von höchster Qualität produziert. Seit Jahrzehnten setzt Niederstätter auf diese weltweit bekannte Marke, die sich durch innovative Technik und höchste Zuverlässigkeit vom Wettbewerb abhebt. Die seit 1989 bestehende Partnerschaft mit Liebherr bedeutet für die Unternehmen einen wertvollen Service, der von der Auswahl des Krans bis zur Standortplanung, von der Einweisung bis zu den Wartungs- und Serviceleistungen reicht. Das Südtiroler Unternehmen Niederstätter, offizieller Händler von Liebherr-Turmdrehkranen in Italien, bietet darüber hinaus eine breite Palette von Dienstleistungen an, die das Kauf- oder Mietpaket bei Turmdrehkranen für Großbaustellen und Industrieanlagen vervollständigen.
Die neuesten Modelle der Liebherr-Krane erfüllen die Kriterien der Industrie 4.0, das bedeutet sie sind technologisch auf dem neusten Stand und sind mit Computersystemen remote vernetzt. Im Falle des Ankaufs eines neuen Krans ist es möglich, im Rahmen des neuen Übergangsplans 4.0 von einer Steuergutschrift in Höhe von 50% zu profitieren, die innerhalb von drei Jahren nutzbar ist (mit der ersten Rate bereits im Jahr des Kaufs, diese Regeln gelten noch bis 31.12.2021. Die Experten der Abteilung Niederstätter Finance Consulting beraten und unterstützen bei der Beantragung von steuerlichen Vergünstigungen, die eine Ersparnis von bis zu 85% des Maschinenwertes ermöglichen. Alle italienischen Unternehmen können von der Steuergutschrift profitieren, die mit allen Steuern und Abgaben (auch den lokalen) verrechnet werden kann. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich Rechtsform, Steuersystem, Wirtschaftszweig oder Unternehmensgröße. Somit können auch handwerkliche und landwirtschaftliche Kleinstbetriebe diese Möglichkeit in Anspruch nehmen.
Jedoch auch das Mieten von Kranen bietet enorme Vorteile. So wird eine lange Kapitalbindung des Unternehmens vermieden und die Verwaltung der Baustellenkosten geht reibungsloser und einfacher von Statten. Die Mietkranflotte von Niederstätter ist umfangreich und technologisch auf dem neuesten Stand, so dass jedem Kunden die beste Maschine zur effizienten Durchführung eines jeden Projektes angeboten werden kann. Darüber hinaus sind die Mietdepots im gesamten Gebiet Triveneto vorhanden und garantieren so kurze Transportwege zu allen Baustellen in Norditalien.
Und das ist noch nicht alles: Während der gesamten Bau- und Umsetzungsphase Ihres Projekts steht Ihnen der technische Support jederzeit zur Verfügung. Neben dem Transport und der Montage des Krans kümmert sich Niederstätter auch um die regelmäßige und außerordentliche Wartung des Krans sowie um die Schulung des Kranführers, der die Maschine auf der Baustelle bedienen wird. Auf diese Weise werden die besten Voraussetzungen geschaffen, damit mögliche Hindernisse sofort und ohne Zeitverlust beseitigt werden können, Weiterhin gibt es unter 0471 061 132 eine telefonische Servicehotline, die jederzeit und an sieben Tagen in der Woche erreichbar ist.