Niederstätter-Dienstleistungen und Liebherr-Krane in der Provinz Bergamo
Liebe zum Detail als gemeinsamer Nenner in einer erfolgreichen Partnerschaft
Das Familienunternehmen RB | RISTRUTTURAZIONI BERGAMASCHE ist seit 2 Jahren Partner von Niederstätter und nutzt für seine Bau- und Renovierungsprojekte die Qualitätsdienstleistungen der Kransparte.
Die Kompetenz der Niederstätter Kranservice-Experten hat wieder einmal überzeugt. Seit zwei Jahren können wir von einer echten Partnerschaft mit dem Bergamasker Familienunternehmen RB | RISTRUTTURAZIONI BERGAMASCHE sprechen. Das Unternehmen, das sich mit ordentlichen und außerordentlichen Bau- und Renovierungsarbeiten, im privaten, im gewerblichen und im öffentlichen Sektor beschäftigt, hat bei Niederstätter zwei Krane der deutschen Qualitätsmarke Liebherr gekauft und nimmt die komplette Bandbreite des Niederstätter-Kranservice in Anspruch. Ein Service, der verschiedene wichtige Schritte für die erfolgreiche Abwicklung einer Baustelle umfasst, wie die Analyse der Platzverhältnisse und des Logistikbedarfs für Materialien, die Planung strategischer Standorte für Baumaschinen und natürlich auch den Transport und die termingerechte Montage, damit das Bauvorhaben im vorgesehenen Zeitplan bleibt. Elemente wie eine komplizierte Anfahrt aufgrund schmaler Straßen oder ein begrenzter Platz für die Montage vor Ort, der an einem Standort auch Änderungen an einem angrenzenden Bauwerk erforderte, wurden bewertet, im Team besprochen und von allen Beteiligten professionell gehandhabt. Die Geschäftsführung von RB | RISTRUTTRAZIONI BERGAMASCHE zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der bisherigen Arbeit mit den Kranen vor Ort.
Bei den Liebherr-Turmdrehkranen, die für das Familienunternehmen mit Sitz in Bergamo ausgewählt wurden, handelt es sich um die Schnelleinsatzkrane der K-Serie, genauerer um das Modell Liebherr 81 K.1 und das Modell Liebherr 65 K.1. Die K-Serie der Liebherr-Krane eignet sich hervorragend für kleine und mittlere Baustellen, die eine besondere Flexibilität und große Hubkapazitäten erfordern. Die Krane können zusammengeklappt und auf eigenen Achsen auch über längere Zeiträume als einsatzbereite Einheiten zur nächsten Baustelle geschleppt werden. Dort angekommen, lassen sie sich dank des sich selbstaufrichtenden Schnellmontagekonzepts sehr schnell montieren, ein Element, das sowohl den finanziellen als auch den zeitlichen Druck des Projekts mindert.
Der Liebherr 81 K.1 bietet dank seiner Load-Plus-Funktion eine erhöhte Hubkapazität und ermöglicht eine elektronische Lastüberwachung. Er wurde auf einer RB-Baustelle in Clusone installiert, um mehrere Wohnhäuser zu bauen.
Der Liebherr 65 K.1 ermöglicht das Handling von Lasten im Zweistrang-Betrieb SPEED2LIFT, wodurch ein optimales Management der Materialien auf der Baustelle erreicht wird. Der erste Einsatz des Liebherr 65 K.1 im Besitz von RB | RISTRUTTURAZIONI BERGAMASCHE war das Erweiterungsprojekt einer Industrie.
Der dritte Kran, der für RB ausgewählt wurde, ist der 125 K, der speziell für den Tiefbau entwickelt wurde und zurzeit für die Realisierung eines öffentlichen Rollbeckens eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Kran, der aus der Niederstätter-Mietflotte gemietet wurde, einem Service, der über 300 Liebherr-Krane in ganz Italien zur Verfügung stellt.
Bei den Liebherr-Turmdrehkranen, die für das Familienunternehmen mit Sitz in Bergamo ausgewählt wurden, handelt es sich um die Schnelleinsatzkrane der K-Serie, genauerer um das Modell Liebherr 81 K.1 und das Modell Liebherr 65 K.1. Die K-Serie der Liebherr-Krane eignet sich hervorragend für kleine und mittlere Baustellen, die eine besondere Flexibilität und große Hubkapazitäten erfordern. Die Krane können zusammengeklappt und auf eigenen Achsen auch über längere Zeiträume als einsatzbereite Einheiten zur nächsten Baustelle geschleppt werden. Dort angekommen, lassen sie sich dank des sich selbstaufrichtenden Schnellmontagekonzepts sehr schnell montieren, ein Element, das sowohl den finanziellen als auch den zeitlichen Druck des Projekts mindert.
Der Liebherr 81 K.1 bietet dank seiner Load-Plus-Funktion eine erhöhte Hubkapazität und ermöglicht eine elektronische Lastüberwachung. Er wurde auf einer RB-Baustelle in Clusone installiert, um mehrere Wohnhäuser zu bauen.
Der Liebherr 65 K.1 ermöglicht das Handling von Lasten im Zweistrang-Betrieb SPEED2LIFT, wodurch ein optimales Management der Materialien auf der Baustelle erreicht wird. Der erste Einsatz des Liebherr 65 K.1 im Besitz von RB | RISTRUTTURAZIONI BERGAMASCHE war das Erweiterungsprojekt einer Industrie.
Der dritte Kran, der für RB ausgewählt wurde, ist der 125 K, der speziell für den Tiefbau entwickelt wurde und zurzeit für die Realisierung eines öffentlichen Rollbeckens eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Kran, der aus der Niederstätter-Mietflotte gemietet wurde, einem Service, der über 300 Liebherr-Krane in ganz Italien zur Verfügung stellt.
Für Fragen und Infos
Schreiben Sie uns!
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!