Kunstwerk in Venedig ausgestellt

Der artcontainer der Künstlerin Wil-ma Kammerer im Spazio Thetis in Venedig

„Wir sind stolz in einem so prestigeträchtigen und international renommierten Rahmen wie dem Spazio Thetis in Venedig (Arsenale Nord) mit einem Projekt von uns vertreten zu sein. Das zeugt von unserem langjährigen Engagement im Bereich Kunst und Kultur“ so Daniela Niederstätter.
Präsentation des Projekts artcontainer erstmals in Venedig: Die Installation I WISH YOU... der Künstlerin Wil-ma Kammerer wird auf dem Areal des Spazio Thetis im Arsenale Nord bis zum 23. November 2025 zu sehen sein.

Der artcontainer I WISH YOU... wurde am 30. Mai im Spazio Thetis vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen die Künstlerin Wil-ma Kammerer, die Kuratorin Sabine Gamper sowie die Unternehmerinnen Hilde und Daniela Niederstätter teil. Moderiert wurde das Gespräch von dem Architekten Adriano Oggiano.

Die poetische Welt des artcontainers von Kammerer dient zudem als roter Faden der gesamten visuellen Kommunikation im Zusammenhang mit der Ausstellung Alps. Architecture. South Tyrol. Sie wird von Kunst Meran Merano Arte organisiert und im Palazzo Cavanis in Venedig, Fondamenta Zattere Ai Gesuati, 920 (bis zum 23. November 2025) präsentiert.

Im Rahmen des Projektes artcontainer arbeitet Niederstätter bereits seit Mitte der 2000er Jahre mit zeitgenössischen KünstlerInnen zusammen, um Gestaltungsprojekte für modulare Gebäude zu realisieren, die sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Das Projekt artcontainer hat im Laufe der Zeit die klassische modulare Raumstruktur in eindrucksvolle Installationen und mobile Erlebnisräume verwandelt.

Der artcontainer der Künstlerin Wil-ma Kammerer in Venedig

Die in Venedig präsentierte Arbeit der Künstlerin Wil-ma Kammerer fügt sich nahtlos in diese Vision ein. Die eindrucksvolle Installation, die anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums entstand, besteht aus einer Stapelung von schwarzen Containern, auf denen sich weiße Wolkenmotive und Punkte abzeichnen – Symbole für den Übergang vom Unbestimmten zum Konkreten. „Wolken repräsentieren die Freiheit menschlicher Vorstellungskraft, aber auch ihre potenziell dunklen, zerstörerischen Seiten. Diese Bilder laden uns ein, innerhalb starrer Strukturen Raum für Veränderung und Kreativität zu schaffen“, erklärt Projektkuratorin Sabine Gamper und fährt fort: „Die Gegenüberstellung von Wolke und Punkt macht den Prozess der Transformation vom Unbestimmten zum Konkreten, vom Imaginären zur realen Manifestation sichtbar. Die Container selbst fungieren als architektonische Metaphern für Globalisierung und Standardisierung. Sie transportieren nicht nur Güter, sondern dienen auch als temporäre Schutzräume – und stehen damit symbolisch für das Potenzial von ethischem, politischem und ökologischem Handeln.“
 
 

Für Fragen und Infos

Schreiben Sie uns!

Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!
 
 
Weiterlesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anfrage absenden

Referenzen, News, Kultur

Rund um Niederstätter

 
 
Produkte

Schulbau der Rekorde in Lana

Der Zeitraffer zeigt es in beeindruckender Weise: In nur zwei Wochen wurden 117 Containermodule angeliefert und positioniert. Innerhalb einer weiteren Woche war die Fertigbau-Schule fertiggestellt. 
zum magazine
Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Info & News
 
 
 
Anmelden
 
 
 
Kontakt zu Niederstätter
Wie können wir Ihnen helfen?
chat
Beratung
Beratung zu Baustelleneinrichtung und Einsatz von Hebemitteln.
Kontaktformular
settings
Ersatzteile
Original-Ersatzteile für viele Marken von Baumaschinen und -geräten
Anfragen
NS_icon_loadertruck_white
Mietzentrum
Kontaktformular
hammer
Reparatur-Service
T +39 0471 061121
Whatsapp +39 349 982 1778
E service@niederstaetter.it
Kontaktformular
  • It