NUOVO SABATINI
Bilanzgesetz 2021: wichtige Neuigkeiten für die Förderungen „Nuova Sabatini“
In den letzten zwei Jahren hat das Sabatini-Gesetz mehrere Neuerungen und Änderungen erfahren, die es den Unternehmen ermöglichen, bei der Investition in neue, für die Geschäftstätigkeit funktionale Investitionsgüter einen erheblichen Steuervorteil zu erhalten.
Die eingeführten Neuerungen beginnen vor allem ab Juli 2020, dank einiger Änderungen, die mit den Regierungsdekreten für die wirtschaftliche Wiederbelebung während der Pandemie und nachfolgenden Änderungen durch spezifische Normen eingeführt wurden. Die wichtigsten Änderungen, die in den letzten zwei Jahren vorgenommen wurden, betreffen:
- Umsetzung der Investition innerhalb von 18 Monaten und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, innerhalb von 12 Monaten (vorausgesetzt, dass der Vertrag zwischen dem 23. Februar und dem 15. Mai 2020 unterzeichnet wurde).
- Aussetzung der Rückzahlungsraten der Darlehen im Zusammenhang mit den Nuova Sabatini bis zum 30. Juni 2021 aufgrund der durch Regierungsdekrete festgelegten Aufschiebungen zur Unterstützung von Unternehmen während des Pandemienotstands.
- Der Beitrag wird IMMER in einer einzigen Rate gezahlt, und nicht nur für jene Kredite, deren Betrag 200.000 Euro nicht übersteigt, wie es früher der Fall war, sondern für alle Kredite im Rahmen der „Nuova Sabatini“. Bei Ablauf wird dem Unternehmen daher der Gesamtbetrag des gewährten Beitrags auf dem Zinskonto ausgezahlt (Gesetz Nr. 178 vom 30. Dezember 2020).
- Die Obergrenzen der förderfähigen Investitionen können von mindestens 20 Tausend bis zu maximal 4 Millionen Euro reichen.
- Die Beantragung des Beitrags wurde weiter vereinfacht. Über die Onlineplattform des Ministeriums müssen drei Dokumente erstellt werden: Erklärung über den Abschluss der Investition - Haftungsausschluss, Antrag auf Förderung und Antrag auf Auszahlung.
- 2020 wurden durch die Dekrete zum Bilanzgesetz bezüglich der „Nuova Sabatini“ weitere Neuerungen eingeführt und in Kraft gesetzt, wie die neuen Beitragsprozentsätze für einige Gebiete im Süden Italiens und ein neuer Beitragsprozentsatz für den Kauf von Gütern mit geringer Umweltbelastung.
Niederstätter Finance Consulting unterstützt Sie bei der Abwägung und Beantragung von Steuerförderungen und Zuschüssen für Ihre Investitionen.
Wir freuen uns auf Sie!