Auffrischungskurs

Sicherheit für Höhenarbeiter (seilunterstütztes Arbeiten)

Dauer
  • 8 Stunden, 8:00 - 17.00 Uhr
  • Aus organisatorischen Gründen können sich die Uhrzeiten leicht ändern. Die effektiven Uhrzeiten werden mit der definitiven Kursbestätigung eine Woche vor Kursbeginn mitgeteilt.
 Teilnahmegebühr
  • 177,00 € + Mwst.

Gesetzesbezug
  • Laut Bestimmungen des G.v.D. 81/2008 Art. 116, i.g.F. und Anhang XXI
 Inhalte und Überblick
  • Allgemeine Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit, Schwerpunkt Baustellen und Höhenarbeit
  • Rechtliche Einstufung und Techniken zur Herstellung der Verankerungen
  • Darstellung der häufigsten Arbeitstechniken mit Seilen
  • Techniken und Verfahren mit Zugang von oben, Abseilen oder Aufstieg am Seil, Techniken mit Zugang von unten
  • Risiken und Schutzverfahren für die Seile Organisation von Teamarbeit
  • Ersthilfe-Maßnahmen und operative Rettungsverfahren
  • Bewegung an fixen Zugangswegen
  • sichere Anwendung von Positionierungstechniken
  • Sicherer Zugang
  • Ausführung von Verankerungen an künstlichen Strukturen oder natürlichen Elementen
  • Ausführung von Abseilungen und Abstiegen
  • Ausführung von Einstiegen und Ausstiegen über dem Arbeitsstandort
  • Flaschenzüge oder andere spezifische Mittel
  • Ausführung von operativen Techniken
  • Anwendung von Hebe-, Positionierungs- und Materialabseiltechniken
  • Anwendung von Evakuierungs- und Rettungsverfahren
Voraussetzungen
  • absolvierter Grundkurs für seilunterstützte Höhenarbeit
Gültigkeit und Auffrischung
  • Die Kurse haben eine Gültigkeit von 4 Jahren und müssen mit einem 6-stündigem Kurs aufgefrischt werden
Teilnahmebestätigung
  • Jeder Teilnehmer, der mindestens 90% der Gesamtstunden besucht und den theoretischen und praktischen Abschlusstest besteht, erhält am Ende der Ausbildung sein Teilnahmezertifikat.
  • Bei den Abschlusstests müssen mindestens 70% der Aufgaben bestanden worden sein. Bei Nichtbestehen muss der gesamte Kurs erneut besucht und die Teilnahmegebühren ein weiters Mal entrichtet werden.
  • Die Teilnahmebestätigung wird nur gegen vorherige Übermittlung des Zahlungsbelegs und Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments ausgehändigt.
 Veranstaltungsort
  • Siehe Kurstermin
    Kontakt, Anmeldungen, Fragen:
    Bozen

    Mustafe Ibishi

    T +39 0471 061 128
    E academy@niederstaetter.it

    Bergamo
    Mauro Bassani

    T +39 340 457 71 56 
    E academy@niederstaetter.it

    Treviso
    Lorenza Larcher

    T +39 0471 06 11 33  
    E academy@niederstaetter.it

     
     
     
    Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung und abonnieren Sie unseren Newsletter!
    Info & News
     
     
     
    Anmelden
     
     
     
    Kontakt zu Niederstätter
    Wie können wir Ihnen helfen?
    chat
    Beratung
    Beratung zu Baustelleneinrichtung und Einsatz von Hebemitteln.
    Kontaktformular
    settings
    Ersatzteile
    Original-Ersatzteile für viele Marken von Baumaschinen und -geräten
    Anfragen
    NS_icon_loadertruck_white
    Mietzentrum
    Kontaktformular
    hammer
    Reparatur-Service
    T +39 0471 061121
    Whatsapp +39 349 982 1778
    E service@niederstaetter.it
    Kontaktformular
  • It