Auffrischungskurs

Arbeitnehmer - alle Sektoren

Variante/Geeignet für:
  • Arbeitnehmer aus allen Bereichen, die den Grundkurs auffrischen müssen.
Wichtige Infos
  • Kurssprache: Deutsch oder Italienisch
  • Es handelt sich um KEIN live Webinar
  • Der Teilnehmer kann sich selbstständig durch den Kurs durcharbeiten
  • Der Kurs beinhaltet Text, Bilder, Audio- und Videoaufnahmen
  • Der Kurs kann JEDERZEIT begonnen, unterbrochen und fortgesetzt werden
  • Es wird KEIN Mikrofon und KEINE Webcam benötigt!
  • Es braucht nur einen Lautsprecher für die Video- und Audioaufnahmen
  • Der Kurs kann über PC, Tablet oder Handy abgespielt werden
  • Jeder Teilnehmer bekommt seine persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) per Mail zugeschickt.
  • Jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Endgerät (PC, Smartphone, Tablet). An einem Endgerät können nicht gleichzeitig mehrere Teilnehmer den Kurs besuchen
  • Bei Fragen die während dem Kurs entstehen steht ein Tutor zur Verfügung
Dauer
  • 6 Stunden
  • Der Kurs kann jederzeit unterbrochen werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder begonnen werden.
Zugangsdaten
  • Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns eine Zahlungsaufforderung. Nachdem wir die Zahlungsbestätigung erhalten haben, schicken wir ihnen den Link und die Zugangsdaten für den Kurs per Email zu.

Zur Beachtung

  • Die angeführten Kurstermine beziehen sich auf die Termine des Auffrischungskurses für Arbeitnehmer. Laut Staat-Regionen-Abkommen von 07/07/2016 ist der Auffrischungskurs für Arbeitnehmer gleichzusetzen mit dem Auffrischungskurs für Vorgesetzte. Vorgesetzte müssen somit keinen eigenen Auffrischungskurs besuchen Es reicht aus, wenn die Vorgesetzten den normalen Auffrischungskurs für Arbeitnehmer besuchen.
  • Beim Besuch der unten angeführten Kurse erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung für einen Auffrischungskurs für Arbeitnehmer.

Gesetzesbezug

  • Laut Bestimmungen des G.v.D. 81/2008 Art. 37; Staat – Regionen – Konferenz Nr. 221 vom 21.12.2011 und Nr. 128 vom 07.07.2016; Beschluss der Landesregierung der Provinz Bozen Nr. 134 vom 28.01.2013, Nr. 634 vom 22.04.2013 und Nr. 1493 vom 27.12.2016.
Voraussetzungen
  • einen abgeschlossenen Grundkurs für Arbeitnehmer
Kursziel
  • Bezogen auf Ihre Aufgabenbereiche und Ihren Arbeitsplatz, frischen Sie Ihre Kenntnisse zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz auf.
Inhalte, Überblick
  • Arbeitsschutzorganisation, Notfallmanagement, Unfälle und Beinaheunfälle, die Sicherheitskennzeichnung, arbeitsbezogener Stress, Alkohol und Drogen, Arbeitsmittel, Brandschutz, mechanische Risiken, Bewegung von Gütern.
Teilnahmebestätigung und Gültigkeit
  • Um die Teilnahmebestätigung zu erhalten, darf die Mindestlernzeit in jedem Kapitel nicht unterschritten werden.
  • Nach jedem Kapitel müssen Zwischenfragen beantwortet werden.
  • Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt. Nachdem der Test bestanden wurde, wird Ihnen die Teilnahmebestätigung direkt per E-Mail zugesendet.
  • Der Kurs hat nach Abschluss eine Gültigkeit von 5 Jahren und muss dann aufgefrischt werden.
Veranstaltungsort
  • Der Kurs kann von jedem PC oder mobilen Gerät aus absolviert werden.
Kontakt & Fragen:
Bozen

Mustafe Ibishi

T +39 0471 061 128
E academy@niederstaetter.it

Bergamo
Mauro Bassani

T +39 340 457 71 56 
E academy@niederstaetter.it

Treviso
Lorenza Larcher

T +39 0471 06 11 33  
E academy@niederstaetter.it

 
 
 
Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Info & News
 
 
 
Anmelden
 
 
 
Kontakt zu Niederstätter
Wie können wir Ihnen helfen?
chat
Beratung
Beratung zu Baustelleneinrichtung und Einsatz von Hebemitteln.
Kontaktformular
settings
Ersatzteile
Original-Ersatzteile für viele Marken von Baumaschinen und -geräten
Anfragen
NS_icon_loadertruck_white
Mietzentrum
Kontaktformular
hammer
Reparatur-Service
T +39 0471 061121
Whatsapp +39 349 982 1778
E service@niederstaetter.it
Kontaktformular
  • It